Präventivleistungen sind Untersuchungen, die zum Erhalt der Gesundheit sowie zur Früherkennung von Mangelerscheinungen oder Krankheiten dienen. Sie zählen zu den sogenannten „Individuellen Gesundheitsleistungen“ (IGeL), die nicht von den Krankenversicherungen übernommen werden müssen. Unser Körper braucht bestimmte Bausteine, um lange gesund zu bleiben. Zwei davon sind Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren.
■ Vitamin D stärkt das Immunsystem, die Knochen und beeinflusst sogar die Stimmung positiv.
■ Ein optimaler Omega-3-Fettsäuren-Index schützt Herz und Gefäße, wirkt entzündungshemmend und unterstützt das Gehirn.
Viele Menschen haben zu niedrige Werte, ohne es zu wissen. Ein einfacher Bluttest (Profil „Länger leben“ mit dem richtigen Mix) kann das zeigen. Prävention beginnt im Blut – schon bevor Symptome auftreten.
Studien* zeigen: Ein guter Vitamin-D-Spiegel und ein hoher Omega-3-Fettsäuren-Index sind mit geringerem Risiko für Herzinfarkt, Demenz und chronische Entzündungen verbunden.
■ Vitamin D (25-OH-D3): Für ein starkes Immunsystem und stabile Knochen
■ Omega-3-Fettsäuren-Index in Erythrozyten: Zeigt, wie gut Ihr Körper mit lebenswichtigen Fettsäuren versorgt ist
■ Für alle ab 40 Jahren
■ Für Menschen mit Stress, wenig Sonnenlicht oder ungesunder Ernährung
■ Für alle, die aktiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten
■ Frühzeitige Erkennung von Mängeln
■ Mehr Energie, weniger Infekte, gesünder altern
■ Aktiver Beitrag zur Krankheitsvorbeugung